Veranstaltungen 2024 – 2025
Letzte Änderung am Montag, 17. März 2025 um 17:42:06 Uhr.
März 2025
05.03.2025 |
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
11.03.2025 |
Dienstag ab 19:30 Uhr (Beginn 20:00 Uhr) Concordia Gastro, Osterkamp 59, 22043 Hamburg-Marienthal Gruppenabend »Jahreshauptversammlung 2025« mit Jahresrückblick des Vorstands auf das Jagdjahr 2023 und Vorausschau auf das Jahresprogramm 2024/25. Vier Jahre sind schon wieder um, sodass nach der Vorausschau wieder die Wahl des Vostands ansteht. Der jetzige Vorstand stellt sich geschlossen wieder zur Wahl und würde sich über eine große Beteiligung sehr freuen. Sie wäre ein Zeichen der Würdigung und Zustimmung zu seiner ehrenamtlichen Arbeit, die durchaus nicht selbstverständlich ist. Sie kostet sehr viel freie Zeit und so manche Möglichkeit selbst auf die Jagd zu gehen. |
April 2025
02.04.2025 |
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
04. – 06.04. |
Freitag, Samstag u. Sonntag Outdoor jagd & natur Holstenhallen Neumünster Messebesuch mit vielen Vorträgen Der Eintritt ist für Hamburger Mitglieder frei, jedoch nur, wenn man den Ausweis des LJV vorzeigen kann. Ich besuche die Outdoor jagd & natur nur noch. Sie ist gemütlicher, sehenswert durch die beeindruckende Trophäenschau und hat durchgehend an allen Tagen viele kostenlose Fachvorträge von Referenten und fachspezifischen Firmen. Man kann sich darauf vorbereiten, denn sie sind alle im Messeflyer und natürlich im Internet verzeichnet. Man kann sie auch spontan besuchen, wenn noch Plätze frei sein sollten. Das Programm ist im Internet zu sehen unter: https://www.outdoor-holstenhallen.com/de/besucher/veranstaltungsprogramm |
08.04.2025 |
Dienstag ab 19:30 Uhr (Beginn 20.00 Uhr) Concordia Gastro · Osterkamp 59 · 22043 Hamburg-Marienthal Gruppenabend »Trophäenschau« des WJV im Hotel Eggers. Ob klein oder groß, darauf kommt es an diesem Abend nicht an. Aber vielleicht verknüpft sich mit der einen oder anderen »Trophäe« eine nette Geschichte, die zum Besten gegeben werden kann. Auch interessante Fundstücke, die keine jagdliche Trophäen im klassischen Sinne sind, können den Abend natürlich bereichern. |
28.04.2025 |
Montag ab 19.00 Uhr Einlass ab 18.30 Uhr LJV Jahreshauptversammlung 2025 Wie schon in den vergangenen Jahren findet sie im Lindner Park-Hotel Hagenbeck statt. Da an diesem Tag der Schatzmeister neu gewählt werden muss, bitte ich um rege Teilnahme. Für diesen ehrenamtlichen Posten als Schatzmeister hat sich erfreulicherweise unser Mitglied Dr. Ingo Grotowsky zur Verfügung gestellt. |
Mai 2025
07.05.2025 |
Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr (Ausnahme wegen dem 1. Maifeiertag) Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
13.05.2025 |
Dienstag ab 19:30 Uhr (Beginn 20.00 Uhr) Concordia Gastro · Osterkamp 59 · 22043 Hamburg-Marienthal Gruppenabend Vortrag »Landwirtschaftliche Nutzpflanzen« Referentin ist die Geschäftsführerin des LJV Hamburg Alica Huckfeldt und ihr Vater Bernd Huckfeldt. Sie werden uns einführen in das äußere Erscheinungsbild der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen, wann sie gesät oder gepflanzt und wann sie üblicherweise geerntet werden. Wir Jäger sollten sie alle kennen und somit erkennen. Für die alten Hasen von uns kann das eine nützliche Auffrischung der eigenen Kenntnisse sein und für andere, besonders für unsere Jungjäger, wird vieles neu sein. Alica Huckfeldt hat Agrarwirtschaft an der Fachhochschule in Kiel studiert, erfolgreich abgeschlossen und ist damit zusammen mit ihrem Vater für dieses Referat perfekt geeignet. Der Familie Huckfeldt gehört im Kreis Pinneberg ein landwirtschaftlicher Betrieb. Wir freuen uns auf einen sehr interessanten Abend. |
31.05.2025 |
Samstag, Beginn 10.00 Uhr Arbeitseinsatz im Lehrrevier des LJV An diesem Tag wollen wir Teile des Lehrreviers sozusagen auf Vordermann bringen — sozusagen eine Art Frühjahrsputz. Es wäre wirklich schön, wenn wir einen Trupp von Helfern zusammen bekämen, um unser Lehrrevier zumindest zum Teil wieder so herzurichten, dass wir uns auch zu unserem Hüttenfest am 28. Juni, also etwa einen Monat später, dort wieder etwas wohler fühlen können. In der Gemeinschaft bring dieser Arbeitseinsatz Spaß und fördert außerdem noch unsere Kameradschaft. Für unsere Verpflegung sorgt der WJV und der LJV. Bitte rechtzeitig bis Dienstag, den 27.05. anmelden wegen der Verpflegungsplanung. |
Juni 2025
04.06.2025 |
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
07.06.2025 |
Samstag 08.00 – 18.00 Uhr Schießstand Garlstorf Unser »Landesschießen 2024« Diese Schieß-Veranstaltung ist für jeden, der Spass am Schießen hat. Ich kann nur allen Schützen raten mitzumachen. Wenn Sie Ihre Startgebühr bezahlt haben, bekommen Sie auch ohne einen einzigen Punkt gemacht zu haben etwas aus der Tombola. Die Lose sind jeweils für einen Schützen kostenlos. Also, dabei sein ist alles. Wir werden viel Spaß haben. Anmeldung und Ablauf bitte dem »Jäger« oder der Internetseite des LJV. ( https://www.ljv-hamburg.de/ ) unter dem Stichwort 60. LJV Landesmeisterschaft, entnehmen! |
10.06.2025 |
Dienstag ab 19:30 Uhr (Beginn 20.00 Uhr) Concordia Gastro · Osterkamp 59 · 22043 Hamburg-Marienthal Gruppenabend »Jagdwaffen« Referent Viktor Bigler, er ist Büchsenmacher bei der Firma Hartmann & Weiß und ein ausgewiesener Kenner aller Jagdwaffen und was dazu gehört. Ihm kann man im Bereich Jagdwaffen Fragen stellen, was man immer schon gerne wissen wollte. Das wird ein interessanter Abend. |
28.06.2025 |
Samstag 15.00 Uhr Ende offen Lehrrevier Waldparkplatz Rotwegener Weg, Hoisbüttel bei 22949 Ammersbek, oder im Navigationsgerät diesen Ort eingeben 53.705282,10.176406 »Hüttenfest mit Grill« Liebe Freunde und Mitglieder des »Wandsbeker Jagdverein von 1927«, hiermit lädt der Vorstand seine Mitglieder alleine oder mit Partner wieder zu einem geselligen Hüttenfest mit oder ohne Lagerfeuer in das Hamburger Lehrrevier ein. Kostenbeteiligung pro Person vor Ort 15,00 €. Kaffee und Kuchen, Fleisch vom Grill und alkoholfreie Getränke sind frei. Wir bieten bewusst keine alkoholischen Getränke an, weil deren Genuss, wie alle wissen, bei einer Polizeikontrolle unweigerlich zum Verlust des Jagd- und/oder Führerscheins führen kann. Wer auf alkoholische Getränke dennoch nicht verzichten möchte, muss sie sich bitte selbst von Zuhause mitbringen. Für unseren Einkauf und die weiteren Vorbereitungen ist eine vorherige verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 19.06.2024 unter Telefon 040-44 88 22 oder per E-Mail info@wandsbeker-jagdverein.de unverzichtbar. Beste Grüße und Waidmannsheil Hans Martin Reinartz und Anke Tsakiris |
Juli 2025
02.07.2025 |
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
19.07.2025 |
14.00 – 17.00 Uhr Schießstand Garlstorf 03. Schießtraining »Großer Jagdparcours« um den Thomas-Reimer-Pokal Teilnahmegebühr 25,00 € das entspricht den Kosten in Garlstorf. |
August 2025
03.08.2025 |
Treffen um 12.45 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz Rennbahnstraße 115 · 22111 Hamburg Schießstand Garlstorf Ausflug zum »Wildpark Eekhold« Näheres folgt später. |
13.08.2025 |
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse Das außergewöhnliche Datum ist richtig, Garlstorf hat an unserem normalen Termin Urlaub. |
16.08.2025 |
Samstag um 13.15 – 18.00 Uhr auf dem Schießstand in Garlstorf »62. Wandsbeker Meisterschaft für Flinte und Büchse« in Garlstorf. Startgebühr 25,00 Euro. Geschossen werden in Garlstorf jeweils 15 Wurfscheiben Skeet und Trap, jeweils 5 Schuss auf den Laufender Keiler, stehend angestrichen auf den Bock, stehend freihändig auf den Überläufer und liegend bzw. bei Bedarf sitzend für Senioren auf den Fuchs, wenn sie nicht liegen können. Nach dem Wettkampf und der Auswertung verleihen wir die verdienten Preise. Für jede Disziplin vergeben wir einen Wanderpokal und für die ersten 3 Plätze eine entsprechende Medaille (Gold, Silber oder Bronze). Wir freuen uns über jeden Schützen, der mitmacht. Dabei ist es völlig unerheblich was für Ergebnisse erzielt werden, entscheidend ist dabei zu sein – niemand braucht sich dabei zu schämen. Bitte habt Verständnis dafür, dass Jagdschützen die regelmäßig über 300 Punkte schießen natürlich willkommen sind aber bei der Vereinsmeisterschaft nicht gewertet werden, da sie mit großem Abstand konkurrenzlos sind. Außerdem werden nicht gewertet, wer nicht regelmäßig zu unseren Trainingsschießen und Gruppenabenden erscheint. Wer nicht bei der Siegerehrung teilnimmt hat keinen Anspruch auf eine Medaille oder Pokal. Zur Auswertung und Siegerehrung fahren wir zum Gasthof Isernhagen, Hauptstraße 11, 21376 Gödenstorf zum gemütlichen Beisammensein mit leckeren Speisen und Getränken. Der Gasthof ist etwa 2 km entfernt von Garlstorf in Richtung Salzhausen. |
September 2025
03.09.2025 |
Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
19:00 – 20:00 Uhr »Schießkino« mit der Büchse für alle Kaliber ab Hornet |
|
09.09.2025 |
Dienstag ab 19:30 Uhr (Beginn 20.00 Uhr) Concordia Gastro, Osterkamp 59, 22043 Hamburg-Marienthal Gruppenabend »Drückjagd – schnelles Ansprechen von Schalenwild« Der Kardiologo für Veterinärmedizin und Hegeringleiter Dr. Dirk Remien wird uns in seiner üblichen eluquenten und humorvollen Art das schnelle Ansprechen von Schalenwild auf Drückjagden näher bringen. Jeder kennt das Problem, plötzlich bekommt man auf einer Schneise oder zwischen Bäumen Schalenwild in Anblickund muss sofort entscheiden — schonen oder schießen. Der verantwortungsvolle Jäger wir den Finger gerade lassen, wenn das Stück nicht eindeutig angesprochen werden kann. Trotzdem könne Fehler passieren, die häufig auf falsches Ansprechen zurückzufühen sind oder schlimmer: erst einmal Beute machen und hinterher großes Bedauern ausdrücken, weil in der Eile kann das ja schon einmal passieren. Dr. Dirk Remien bringt uns Hilfen nahe, die das schnelle Ansprechen erleichtern werden. |
20.09.2025 |
Samstag um 13.15 Uhr auf dem Schießstand in Garlstorf »19. Großer Jagdparcours um den Thomas-Reimer-Pokal« Flintenschießen auf dem Trap-Schießstand in Garlstorf. Startgebühr 25,00 Euro. Geschossen werden 30 Wurfscheiben des großen Jagdparcours mit Situationen, die dem natürlichen Jagdgeschehen sehr ähnlich sind. Eine Veranstaltung, die bisher allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat. Eine ausgezeichnete Gelegenheit sich unter annähernd natürlichen Bedingungen im Gebrauch mit der Flinte zu üben. Anmeldung bitte bis Mittwoch, den 20. September beim Vorsitzenden Hans Martin Reinartz Telefon (040) 44 88 22. |
Oktober 2025
01.10.2025 |
Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
19:00 – 20:00 Uhr »Schießkino« mit der Büchse für alle Kaliber ab Hornet |
|
07.10.2025 |
Dienstag, Beginn 20:00 Uhr Treffen ab 19.15 Uhr Concordia Gastro · Osterkamp 59 · 22043 Hamburg Bezirksgruppenabend zusammen mit der Jägergruppe Ohlstedt bei uns in Wandsbek-Marienthal »Das neue Waffenrecht« Referent ist der bekannte Inhaber von Media & Consulting (ABMC), Juristischer Fachverlag und Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (IHK zu Kiel) André Busche. Der frühere Radiomoderator war schon einmal im Jahre 2015 bei uns. Er beantwortet alle Fragen eloquent im aktuellen Waffenrecht. Weil sein Honorar mit Rechnung über 1.000,00 € beträgt, bitte ich um einen Kostenbeitrag von 15,00 € pro Person. Ich verspeche, dass sich das für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer dieses Abends lohnen wird. |
11.10.2025 |
Samstag, Beginn 10.00 Uhr Arbeitseinsatz im Lehrrevier des LJV |
November 2025
02.11.2025 |
Sonntag 18:00 – ca. 19:00 Uhr »Alt-Rahlstedter Kirche« Pfarrstraße 19 · 22149 Hamburg-Rahlstedt Dr. Klaus Ch. Jürgensen lädt wieder ein zur: »Hubertus-Messe 2024« Die Predigt hält in diesem Jahr: RR Pastor Rüß. Es bläst das: Ahrensburger Parforcehorn Bläsercorps unter der Leitung von: Dr. Konrad Mayerhoff und Lilian Mayerhoff und das Ahrensburger Jagdhorn Bläserchorps unter der neuen Leitung von Heino Wriggers. Spenden sind erwünscht. Es wird darauf hingewiesen, dass möglicherweise, auch wie in diesem Winter, die Kirche nicht oder nur auf einem niedrigen Niveau geheizt sein wird. Dies hängt von dem dann bestehenden Niveau der Gaspreise ab und gilt für alle Gottesdienste. |
05.11.2025 |
Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
19:00 – 20:00 Uhr »Schießkino« mit der Büchse für alle Kaliber ab Hornet |
|
12.11.2024 |
Dienstag ab 18:45 Uhr (Beginn 20:00 Uhr) Concordia Gastro, Osterkamp 59, 22043 Hamburg-Marienthal Gruppenabend »Hubertusfeier« Der Vorstand des WJV lädt Sie und Ihre Gäste herzlich zu unserem traditionellen Grünkohlessen ins Concordia Gastro ein. In diesem Jahr gibt es wieder ein Grünkohl-Büfett mit allem was dazu gehört. So entlasten wir den Service etwas, haben immer Zugriff auf warmes Essen und machen Kapazitäten frei für die Getränke. Im Anschluss daran hält der Vorsitzende Hans Martin Reinartz eine kurze Hubertusrede. Danach ehren wir die bekannten Jubilare für 25, 40, 50 Jahre Mitgliedschaft im LJV und die Schützen mit den erworbenen Pokalen und Medaillen unserer Schießwettbewerbe. Traditionelle Begleitung erfahren wir durch das Ahrensburger Bläserchorps. Da das Essen bei Concordia Gastro bestellt werden muss, bitte ich um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens zum 05.11.2024 bei Hans Martin Reinartz Telefon (040) 44 88 22 · Mobil 0172-535 22 11 oder per E-Mail. |
Dezember 2025
03.12.2025 |
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse und »35. Keilerschießen« während des Trainings Wir schießen jeweils 3 Schuss Großkaliber stehend freihändig auf den laufenden Keiler und auf den Überläufer. Es darf nur mit auf Schwarzwild zugelassener Munition geschossen werden, also ab Kal. 6,5 x 57 aufwärts. Die ersten 3 Plätze erhalten jeweils eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Der Sieger bekommt eine echte Saufeder als Wanderpokal. Diejenigen, die früher schon einmal eine Saufeder gewonnen haben, erhalten eine entsprechende Messingplakette für ihre Wanderpokal-Saufeder. Das Startgeld beträgt 20,00 €. |

Illustration: Klavinius 2009
(Mit freundlicher Genehmigung von Klavinius 2009)

Illustration: Klavinius 2009
(Mit freundlicher Genehmigung von Klavinius 2009)
Januar 2026
07.01.2026 |
Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
13.01.2026 |
Dienstag ab 19:30 Uhr (Beginn 20:00 Uhr) Concordia Gastro, Osterkamp 59, 22043 Hamburg-Marienthal Gruppenabend Filmvorführung durch Hans Martin Reinartz: »Interessanter Überraschungsfilm« |
Februar 2026
04.02.2026 |
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
10.02.2026 |
Dienstag ab 19:30 Uhr (Beginn 20:00 Uhr) Concordia Gastro, Osterkamp 59, 22043 Hamburg-Marienthal Gruppenabend »Praxisnahe Vorstehhund-Ausbildung und Jagd« Referent ist unser Mitlied und Revierpächter Jan Kornfeld. Er hat schon bei seinem Vater, dem langjährigen Heringleiter und Pächter, als Junge Hunde ausgebildet und führt heute zwei Deutsch Drahthaar-Vorstehhunde in seinem Revier. Jan wird uns nicht nur über die praxisnahe Ausbildung von Vorstehhunden berichten sondern auch über die praktische Jagd mit Hund im revier berichten. Dieser Vortrag ist praxisnah und interessant. |
März 2026
04.03.2026 |
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr Schießstand Garlstorf »Schießtraining« mit der Büchse |
10.03.2026 |
Dienstag ab 19:30 Uhr (Beginn 20:00 Uhr) Concordia Gastro, Osterkamp 59, 22043 Hamburg-Marienthal Gruppenabend »Jahreshauptversammlung 2026« mit Jahresrückblick des Vorstands auf das Jagdjahr 2023 und Vorausschau auf das Jahresprogramm 2024/25. Vier Jahre sind schon wieder um, sodass nach der Vorausschau wieder die Wahl des Vostands ansteht. Der jetzige Vorstand stellt sich geschlossen wieder zur Wahl und würde sich über eine große Beteiligung sehr freuen. Sie wäre ein Zeichen der Würdigung und Zustimmung zu seiner ehrenamtlichen Arbeit, die durchaus nicht selbstverständlich ist. Sie kostet sehr viel freie Zeit und so manche Möglichkeit selbst auf die Jagd zu gehen. |